Herzlich Willkommen beim Referat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)
Wir sind das RNE und wurden von der STUVE, ins Leben gerufen. Es ist von Studierenden, für Studierende zu allen Anliegen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Bei regelmäßigen Treffen treiben wir als motiviertes Team an Studierenden in Selbstorganisation verschiedene Ideen und Projekte voran. Wir arbeiten gemeinsam oder alleine an den verschiedensten Projekten, vom Ecosia on Campus Projekt bis hin zur strategischen Ausrichtung der Hochschule München für mehr Nachhaltigkeit. Wir haben neben den Projektteams auch verschiedene Abteilung/Stammteams wie bspw. das Event Team, das Onboarding und Recruiting Team, das Networking Teams, ein IT/Digital Team und viele mehr.
Wir haben dein Interesse geweckt? Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter*innen. Wenn du Lust hast dich zu engagieren oder Themen anzuregen, wir freuen uns auf dich. Bei Fragen oder Anregungen sende gerne eine E-Mail.
Unsere Vision
Wir als RNE leisten durch unsere diversen Projekte unseren Beitrag, um langfristig eine Kultur der Nachhaltigkeit an der HM zu etablieren.
Wir sensibilisieren.
Wir inspirieren.
Wir motivieren.
Wir machen Mut, um selbständig Projekte anzustoßen und umzusetzen.
Wir setzen proaktiv Impulse damit Nachhaltigkeit gesamtinstitutionell an der HM verankert wird.
Mitglieder/ Das sind wir
Das RNE besteht aus Studierenden nahezu aller Fakultäten. Geleitet wird es von zwei Referatsleitungen.
Bis September 2021 sind dies Sophie Engler (FK10) und Patrick Herzmann (FK09).
Das Referat besteht aber noch aus vielen anderen Mitgliedern die sich hier ehrenamtlich engagieren!
Organisationsstruktur
Die Organisationsstruktur kann wie folgt dargestellt werden:
Projektübersicht
Das RNE besteht aus verschiedenen Stammteams und Projektteams. Jedes Mitglied des RNE darf eigene Projektideen mit in das Referat bringen und gemeinsam vorantreiben. Für Macher*innen ohne konkrete Ideen gibt es eine Projektwand mit aktuell (SoSe 2021) über 20 Projekten, die in der folgenden Abbildung veranschaulicht sind. Weitere Projekte ruhen aktuell auf unserem Ideen Parkplatz aufgrund von Engpässen an Mitgliedern.
Ecosia on Campus
Das Projekt Ecosia on Campus wurde im SoSe 2021 etabliert. Mit Ecosia on Campus, einer umweltfreundlichen Suchmaschine, positioniert sich die HM für mehr Nachhaltigkeit an der Hochschule! Für mehr Informationen und der Anleitung zum HM-Ecosia Link gehe zu “Good to know” am Anfang der Seite zurück. Füge noch heute das Ecosia Add On deinem Lieblingsbrowser auf dem PC oder Smartphone hinzu und pflanze mit deinen Recherchen Bäume! #noplanetB
Bild: HM- Ecosia on Campus
Urban Gardening “Eat your Campus”
Das “Eat your Campus” Projektteam setzt sich für eine zu bewirtschaftende Grünfläche auf dem Hochschulgelände ein. Du interessierst dich für Urban Gardening, möchtest das Projekt unterstützen oder würdest gerne bei einem Workshop zum Thema Urban Gardening dabei sein? Dann geht's hier entlang.
Join us! Aktuelle Stellenausschreibungen für Projekte
Du bist an Nachhaltigkeit und ökologischen Themen interessiert und hast Lust in einem engagierten Team von Studierenden mitzuarbeiten?
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Studierenden, die sowohl an unseren laufenden Projekte (Ringvorlesung, Campusgestaltung z.B. Urban Gardening oder Ecosia on Campus) als auch “hinter den Kulissen” des RNEs mitarbeiten wollen. Bei uns kannst Du immer gerne eigene Ideen einbringen und lernst obendrauf neue, coole und inspirierende Leute, die Arbeit im Team und Projektmanagement kennen.
Deinen Mehrwert - was wir dir bieten können:
- Projektarbeit in einem jungen motivierten Team
- Übernahme von Eigenverantwortung
- Vernetzung mit Studierenden anderer Fakultäten und Professoren*innen sowie mit anderen Referaten und Hochschulen
- Wissen zum Thema Nachhaltigkeit an der HM und allgemein
- Politikarbeit und Strategieentwicklung
Wir suchen
Im Moment (SoSe 2021) suchen wir für folgende Posten Unterstützung:
Projektteams
- Social Media Manager (m/w/d):
Betreuung des Instagram-Kanals, Gestaltung von Kommunikation auf Social Media von anderen RNE Projekten, eigene Entwicklung von Projekten und Ideen - Teammitglieder für das Projekt “Urban Gardening”(m/w/d):
Aufsetzen von Pflanzplänen, Handwerkliche Aufgaben wie das Aufbauen der Beete, Ausarbeitung eines Zeit-, Ressourcen- und Finanzplans, Freiluftliebhaber’in, Gemüse Liebhaber*in, .... - Projekt- /Eventmanagement (m/w/d) im Projekt “Public Climate School”
Planung, Orga und Durchführung der Public Climate School in Kooperation mit der TU, LMU und den Students For Future - Projektmanagement (m/w/d) im Projekt “Ecosia on Campus”
Allgemeine Projektorganisation
Stammteams
- PR/Kommunikation Manager*in
Planung von Kommunikations Kampagnen, Unterstützung von Projektteams in Kommunikation, Ansprechperson für Referat Kommunikation der SUVE, Ansprechperson für HM Kommunikationsabteilung, Koordination der Infomail/Rundmails - Networking Manager*in
Netzwerken und Kommunikation. Hauptaufgabe: Vernetzung mit Partner*innen (HM intern und extern), Rolle: Delegiere*r in verschiedensten Netzwerken - HR Manager*in / Mentor*in
Ansprechperson für alle Referats Mitglieder für sämtliche Belange. Netzwerk Talent. Interesse an systemischen Ansätzen. Interesse an holistischen Zusammenhängen. Interesse an Organisationsstrukturen. Interesse an der Vernetzung mit internen und externen Stakeholdern - Finanz Officer
Planung und Steuerung von Anträgen. Kommunikation mit Finanzreferat der STUVE
Bei uns ist jede*r herzlichst willkommen. Wenn du Interesse hast, schreib uns gerne eine kurze E-Mail an nachhaltig-stuve@hm.edu.
Außerdem bieten wir 2x pro Semester eine kleine Willkommensrunde inkl. Digital-Workshops an. Hier stellen wir euch uns, unsere Projekte und euren Mehrwert vor. Zusätzlich klären wir hier gerne all eure Fragen. Interesse geweckt? Du möchtest bei der nächsten Willkommensrunde dabei sein? Schreib uns!
Partner*innen & Kooperationen
- LAK (Landes-ASten-Konferenz Bayern Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit an Hochschulen)
- Stuff (Students for Future)
- Nachhaltigkeit an der Hochschule München - Team N
- Nachhaltigkeits-Beauftragte aller Fakultäten
- SCE - Strascheg Center for Entrepreneurship
- Precelarator
- SEA - Social Entrepreneurship Academy
- Umweltreferat StuVe LMU
- Referate der Umwelt TUM
- Klimaherbst
- C-Lab der HM (Creative-Lab)
- Netzwerk N
- HM-STUDIENGÄNGE MIT FOKUS NACHHALTIGKEIT
- ZUKUNFTGESTALTEN@HM Fakultätsverbindendes Projektseminar - 2021: CIRCULAR ECONOMY - CIRCULAR SOCIETY
- BISHERIGE STUDIERENDENPROJEKTE IM NACHHALTIGKEIT
- HOCHSCHULZERTIFIKAT - Nachhaltiges Denken, verantwortliches Handeln
- FAKULTÄTSÜBERGREIFENDE LEHRVERANSTALTUNGEN